Wir bemühen uns seit Jahren darum, die Qualität unseres Weins mit dem Umweltschutz in Einklang zu bringen.
Wir verzichten in allen unseren Weinbergen bewusst auf den Einsatz von Herbiziden. Durch die sog. Gründünnung wird das Wachstum von Unkraut eingedämmt und gleichzeitig werden die Biodiversität und der Gehalt an organischen Stoffen gefördert.
Im Interesse der Umwelt haben wir auch die Verwendung chemischer Dünger drastisch reduziert.
Wir glauben fest an den Umweltschutz und vertrauen deshalb auf die Strategien und Methoden der Präzisionslandwirtschaft. Durch die laufende Überwachung der Klimaparameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Niederschläge sind wir in der Lage, alle Ressourcen optimal zu nutzen und ihre Verschwendung einzuschränken.
Energetische Nachhaltigkeit
Umweltschutz und Energieeffizienz sind für unsere Unternehmensvision unerlässlich.
Tag für Tag unternehmen wir durch die Setzung neuer Ziele und die Steigerung der Nachhaltigkeit unseres Betriebs kleine Schritte im Interesse einer kontinuierlichen Verbesserung.
Auf unserem Firmenparkplatz haben wir eine Ladestation für Elektroautos installiert, die von einer firmeneigenen Photovoltaikanlage mit Strom versorgt wird und kostenlos genutzt werden kann.
Ökologische Nachhaltigkeit
Die Etiketten unserer Flaschen sind aus Papier mit FSC-Zertifizierung (Forest Stewardship Council): Dieses Zeichen steht für Produkte mit Holz aus einer umweltgerechten, sozial verträglichen und ökonomisch sinnvollen Waldwirtschaft, die strengen Standards gerecht wird.