Im Jahr 2021 beschloss Luca Scapola, mit der Ernte des weißen Moscato die Produktion des Passito zu beginnen. Es war ein besonderes Jahr, denn im Mai desselben Jahres wurde Alessandro, der Sohn von Luca und seiner Frau Selene, geboren. Im Jahr 2021 fasste Luca den Entschluss, seinem Sohn nicht nur den Passito zu widmen, sondern auch eine der schönsten Erinnerungen an seine Kindheit: den berauschenden aromatischen Duft des Moscato, den sein Vater Michele angebaut hatte und der die Orte seiner Familie und jeden Winkel seiner Erinnerung durchdrang. Schließlich ist es die Liebe, die uns dazu antreibt, einen Teil unseres Besten den Menschen zu widmen, die uns am Herzen liegen. Wir graben, wie Archäologen der Intimität, und wenn wir es, unser Bestes, gefunden haben, formen und verschenken wir es.
Die süße Erinnerung an Luca verbindet drei Generationen und manifestiert sich heute in dieser Flasche Passito. Zwei Sorten, eine aus Weißem Moscato und die andere aus Aleatico, denn wenn etwas von großer Bedeutung ist, wird es großgeschrieben.
Der Name „sètale“ setzt sich aus den beiden italienischen Begriffen „Seide“ und „Ale“ zusammen. Das erste steht für die ganze Weichheit des Rosinenweins, das zweite ist die Verkleinerungsform von Alessandro.
Das Etikett zeigt eine kleine Spinne, umgeben von goldenen Pflanzenmotiven, die an wertvolle Traditionen erinnern.
Spinnenseide ist die stärkste Faser, die es in der Natur gibt, und es gibt wohl kaum etwas Stärkeres als die Verbindung zwischen Eltern und Kind.
Der Wein präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot. Das Bouquet erinnert an getrocknete Pflaumen und Kirschkonfitüre, untermalt von Nuancen getrockneter Rosen, Myrte und Balsamico. Der Geschmack ist vollmundig, die Süße ausgewogen und der Abgang lang und fruchtig. Empfehlenswert ist der Passito Aleatico insbesondere in Kombination mit Kirschtorte.