WEINBERGE

Unsere Weinstöcke wachsen zum Großteil auf Lehmböden, die das Wasser besser speichern und in den für unser Klima typischen Trockenzeiten nach und nach abgeben. Wir bauen vorwiegend die einheimische und vor allem in Nordapulien verbreitete Rebsorte Nero di Troia und die Rebsorte Falanghina an.

NERO DI TROIA

Die Nero di Troia ist eine der ältesten und charakteristischsten roten Rebsorten Mittel- und Nordapuliens. Über ihren Ursprung gibt es mehrere Legenden. Einer Legende zufolge segelte der Held der griechischen Mythologie Diomedes nach dem Ende des Trojanischen Krieges den Fluss Ofanto entlang und hatte Weinreben an Bord, die später entlang der Ufer des Flusses gepflanzt wurden und aus denen die „Uva di Troia“ entstanden ist.
Andere Legenden verbinden den Namen der Rebe mit der apulischen Stadt Troia in der Provinz Foggia oder mit dem kleinen Dorf Cruja, das in der Mundart Troia genannt wird. Diese Rebsorte reift zwischen der ersten und zweiten Oktoberdekade.

FALANGHINA

Ie Ursprünge der Falanghina sind ziemlich mysteriös, ihr Name stammt aber mit Sicherheit vom griechischen „falangos“ ab, was „an einen Pfahl gebunden“ bedeutet. Es handelt sich um eine weiße Rebsorte aus Kampanien, die wahrscheinlich schon zu Zeiten der Römer bekannt war und in Apulien eine zweite Heimat gefunden hat. Sie reift in der zweiten Septemberhälfte und bringt intensive, aromatische Weine hervor.

MOSCATO

Diese Rebsorte weist antike Ursprünge auf und stammt aus dem nahöstlichen Mittelmeerraum. Es wird angenommen, dass es sich bei ihr um die älteste in Italien angebaute Rebsorte handelt. Ihr Vorkommen ist seit der Zeit der alten Griechen und Römer belegt, die sie wegen ihres intensiven und süßen Aromas schätzten.

ALEATICO

Aleatico ist eine halbaromatische Rebsorte, die sich durch eine natürliche Eleganz auszeichnet. Ihr Ursprung ist sehr umstritten. Einige Experten vertreten die Ansicht, dass sie von den Griechen in Italien und insbesondere in Apulien eingeführt wurde. Andere glauben, dass sie aus der Samenvermehrung der Rebsorte Moscato hervorgegangen ist. Die Rebsorte Aleatico zeichnet sich durch ein intensives Bouquet aus, das an Blumen und rote Früchte erinnert. Sie ist ideal für die Herstellung von aromatischen Weinen geeignet, die sich durch Frische und Süße auszeichnen.

Start typing and press Enter to search

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Questo sito utilizza cookies indispensabili per il suo funzionamento. Cliccando Accetta, autorizzi l'uso di tutti i cookies.
Warning: some page functionalities could not work due to your privacy choices